Liebe Friedensfreunde,
🌿✨ Die Vorfreude wächst – und mit ihr unser Programm! ✨🌿
Hier werden ab jetzt nach und nach die Vorträge 2025 enthüllt! Freut euch auf inspirierende, spannende Redner und lehrreiche Begegnungen, die unser Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
💛 „Ein einziger Tag in Frieden ist mehr wert als zehn Jahre Krieg.“ – Japanisches Sprichwort 💛
Bleibt gespannt, haltet die Friedensfahne hoch und schaut regelmäßig vorbei – die besten Überraschungen kommen ja bekanntlich unverhofft! 🌍✌️
In Liebe, Euer Pax Terra Musica Team 🎶💫

Geschichte, Theorie und Praxis des Anarchismus
Referent: Stefan Blankertz
Stefan Blankertz, geb. 1956, Wortmetz, Lyrik und Politik für Toleranz und gegen Gewalt. Anarchist seit 1970. Zahlreiche literarische, gestalttherapeutische und politische Veröffentlichungen. Eine Zusammenfassung seiner über 50 Jahre Beschäftigung mit dem Anarchismus liegt seit 2023 unter dem Titel „Nur ein altmodisches Liebeslied: Glanz und Elend des klassischen Anarchismus“ vor.
Tag:
Donnerstag
Kategorie
Anarchie

Kriegsspiele
Referent: Dr. Jonas Tögel
Der Krieg in der Ukraine spitzt sich weiter zu und die Gefahr einer Beteiligung europäischer NATO-Staaten wird immer wahrscheinlicher. Damit nimmt nicht nur die Gefahr einer militärischen Eskalation zu. Auch die Propagandaschlacht wird von allen Konfliktparteien erbittert und mit den modernsten Manipulationswaffen geführt. Von russischer Seite wird immer wieder die Karte einer möglichen atomaren Konfrontation ausgespielt. Die Falken im Westen versuchen dagegen, die Gefahr eines Nuklearkrieges als gering und paradoxerweise den russischen Invasionshunger auf Europa gleichzeitig groß darzustellen. Dabei gerät ein Aspekt ins Hintertreffen: Bereits während des Kalten Krieges simulierten sowohl die NATO-Staaten als auch die Sowjetunion immer wieder einen möglichen atomaren Konflikt. Heute führt die NATO diese Planungen und Übungen unter veränderten Vorzeichen fort. Doch über die katastrophalen Folgen einer solchen Konfrontation wird öffentlich kaum gesprochen, obwohl diese Übungen meist von einer vollständigen Zerstörung Deutschlands und weiterer Länder Europas ausgehen. In Anbetracht der massiven, europäischen Aufrüstungspläne ist ein Blick hinter den Vorhang aus Verwirrung und Propaganda auf die tatsächlichen, geostrategischen Zusammenhänge und militärischen Planungen essentiell wichtig, um zu verstehen, dass es am Ende an jedem einzelnen liegt: nur eine starke, aufgeklärte Friedensbewegung kann einer möglichen Eskalation Einhalt gebieten.
Tag:
Samstag
Kategorie
Propagandaforschung